Auch wenn ich beim Lesen der Überschrift Speed Cooking zu erst an etwas anderes denken musste, so war dann doch ziemlich schnell klar das ich hier was beitragen könnte. Obwohl ich bei diesen Blog-Dingens-Wettbewerben ja eher nicht mit mache. Hier also mal mein Beitrag dazu. Alles feinste Zutaten und garantiert kein Alpha-Methylphenethylamin enthalten, für Frauen und Kinder also problemlos geeignet.
Ergänzend muss ich sagen das ich das Gericht in knappen 30 Minuten gekocht habe. Wer allerdings weniger Erfahrung hat, nicht schnell schnippeln kann oder einem falschen Zeitmanagement unterliegt – der könnte mit der Zeit evtl Probleme bekommen. Außerdem habe ich einen Wasserkocher benutzt um so wertvolle Zeit zu sparen. Eine vorhandene Brühe oder Fond sollten ebenfalls zur Verfügung stehen. Das ist bei mir aber sowieso immer der Fall.
Auf teures Rinderfilet habe ich verzichtet und mich stattdessen für Hüftsteak entschieden. Entgegen der Faser und dünn geschnitten macht das eine wunderbar zarte Figur auf dem Teller. Natürlich nicht zu lange gebraten – was hier bei dem Event aber sowieso nicht groß ins Gewicht fallen sollte 😉
Zutaten
- Hüftsteak vom Rind
- Champignons
- Cornichons
- Butter, Öl
- Saure Sahne
- Zwiebel
- Senf
- Salz, Pfeffer, Paprika (gemahlen)
- Reis (Beilage)
Bœuf Stroganoff
1. Im Wasserkocher das Wasser für den Reis zum kochen bringen. Nebenher den Reis kurz unter fließendem Wasser waschen und ins nun kochende gesalzene Wasser geben.
2. Zwiebel fein hacken, Pilze säubern und nach Gusto zerkleinern. Cornichons ebenfalls.
3. Huftsteak entgegen der Faser in dünne Streifen schneiden. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen, die Fleischstreifen salzen, pfeffern und mit etwas gemahlenem Paprika würzen. In großer Hitze sautieren. Auf einen Teller geben. Fleisch sollte hier noch blutig innen Sein.
4. Pilze und Zwiebeln mit etwas Butter in der selben Pfanne ebenfalls scharf anbraten, Hitze reduzieren. Nach kurzer Zeit etwas Mehl in die Pfanne geben, Hitze nehmen lassen und mit Brühe ablöschen. Die Cornichons sowie einen TL Senf dazu. 2 bis 3 EL saure Sahne dazu geben und glatt rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fleisch wieder dazu geben. Alles aufkochen und Hitze wieder reduzieren.
5. Reis sollte nun Ok sein. Reis abgießen und mit dem Bœuf Stroganoff servieren.
BAM! In your stomache!
Mir hat es vorzüglich geschmeckt. Die Sauce sollte aber nicht zu dünn sein, also keine Suppe fabrizieren. Zur Not noch irgendwie mit Stärke andicken…
Klingt sehr lecker, werde ich mal nach deinem Rezept nachkochen.
Gruss aus Leipzig
Mmmmmh lecker, da krieg ich glatt wieder Hunger! Trotz vollem Bauch 😉
Muss ich unbedingt mal probieren, weil Zeit hat ja keiner mehr Heutzutage.
lg Simone
Leggohr!!! Des muss ich mir auch mal in den Rachen schieben… ^^
Ja, das solltet ihr in der Tat mal probieren. Ich mag das besonders wegen der Cornichons in Verbindung mit der sauren Sahne, den Pilzen usw. Echt super lecker!
Gruß Tom